Eingabehilfen öffnen










TechTalk & Kaffee mit Matt und Chris

Über was sprechen wir?

TechTalk und Kaffee mit Matt und Chris enthält Themen wie Gerätemanagement, Netzwerk und Sicherheit, fortschreitende Digitalisierung und Themen wie Unternehmens-Expansionsfähigkeit der IT Infrastruktur bis zu möglichen Fördermitteln sind Themen dieses Podcasts. Es gibt auch viel technisches zu besprechen, das hier in leicht verdaulicher Kost dargebracht wird. Neben Matthias Milde, IT-Systemberater und  Buchautor "Die Bedrohung" ist Christian Dolk dabei, Systemadministrator und IT-Security-Expert. Mit wechselnden Gästen aus verschiedenen Bereichen. Alle Hörer sind eingeladen, Themen vorzuschlagen oder Ergänzungen zu posten. Wir besprechen diese gern in den nächsten Folgen.

Überblick

Image

Folge #1: MDM – Mobile Device Management

Bringt es Unternehmen zentrale Kontrolle und Sicherheit für mobile Geräte, was den Schutz sensibler Daten vor Cyberangriffen und Verlust verbessert? Kann es die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien erleichtern, die IT-Administration vereinfachen und eine reibungslose Nutzung durch Fernkonfiguration und -wartung ermöglichen?

Unser Ziel

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der IT-Sicherheit, in der die aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen durch künstliche Intelligenz beleuchtet werden.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Cyberangriffen, deren Auswirkungen und die notwendigen präventiven Maßnahmen.

  1. Technisches Verständnis aufbauen. Komplexe IT-Themen wie Gerätemanagement, Netzwerke, Sicherheit oder Digitalisierung werden verständlich, praxisnah und in klarer Sprache vermittelt.
  2. Einblicke ins echte IT-Leben geben. Zuhörer:innen erleben den Alltag von IT-Profis, inklusive Anekdoten, Erfahrungen und manchmal auch der „nerdigen“ Seite des Berufs.
  3. Relevanz für Unternehmen aufzeigen. Verdeutlichen, wie IT-Strukturen Wachstum, Sicherheit und Effizienz in Unternehmen unterstützen – bis hin zu Fragen der Skalierbarkeit und Fördermöglichkeiten.
  4. Fachliche Tiefe mit leichter Kost verbinden. Anspruchsvolle Inhalte werden locker und unterhaltsam erklärt, sodass sowohl IT-Fachleute als auch interessierte Laien profitieren.
  5. Vielfalt durch Experten und Gäste. Mit wechselnden Gesprächspartner:innen aus unterschiedlichen Branchen werden neue Perspektiven eingebracht und Diskussionen bereichert.
  6. Interaktive Community fördern. Alle Hörer:innen sind eingeladen, Themenwünsche, Fragen oder Ergänzungen einzubringen, die in zukünftigen Folgen aufgegriffen werden.

Ideen und Themenvorschläge?

Wenn euch die Idee und die Folgen gefallen, lasst gern ein Abo in eurem Streamingdienst da und teilt den Podcast mit euren Kollegen. Ihr habt Themenvorschläge oder Fragen? Schickt sie uns – wir freuen uns drauf! Bis zur nächsten Runde mit Chris, Matthias und spannenden Gästen. Bleibt sicher und digital!“.

Addresse

Friedrich-Ebert-Staße 79
34119 Kassel

Kontakt

0561 400 747 - 80
0561 400 747 - 69